Kein Bild eingestellt
3wmz9yxf3 ca. 6 Min 26.09.2025

w1e8xp

Zutaten

t6ejdl

Zubereitung

vgwuvc

📧 Mailen
Kein Bild eingestellt
Hauptgericht Eifel-Alex Für 8 Pers. ca. 90 Min 20.08.2025

Ärpels-Möhresupp (Kartoffel-Möhrensuppe)

Zutaten

1 gr. Topf 5-6L

Pürrierstab

1 kg Kartoffeln festkochend

1 kg Möhren

500g Bauchfleisch (f.d. Sämigkeit)

2 Gläser Wiener Würstchen oder

8 Mettenden oder

8 Scheiben Kasseler

2 Pack. Suppengemüse

1 Bund Petersilie

1-2 Essl. Salz

1 Teel. Pfeffer

0,5-1 Teel. Muskatnuss

2 Teel. Brauner Zucker o. Honig

1 Essl. Olivenöl

Maggi

Brot Eifler o. Krusten

Zubereitung

-Großen Topf ca. 5-6L bereitstellen.

-Kartoffeln, Möhren schälen u.i. grobe -Würfel schneiden.

-Suppenjemöös putzen, schälen u.i. Würfel

schneiden.

-Petersilie schneiden

-Alles zusammen mit dem Bauchfleisch i.d. Topf geben und mit gutem Wasser aufgießen, bis alles bedeckt ist plus 3 cm drüber!

-Salz, Pfeffer, Zucker, Öl dazu.

-Ich stelle den Topf a.d. Herdplatte u.d. Regelknopf auf die höchste Stufe.

-Timer auf 60 Min.

-Nach 50 Min. die Würstchen, Mettenden, das Kasseler hinzu.

-Zum Ende der Kochzeit Herplatte aus, das kompl. Fleisch der Suppe entnehmen.

-die Suppe ca. 3-4 Min. sämig pürrieren

-Muskatnuss dazu u. noch mal kurz pürrieren

- Abschmecken mit Salz

-Würstchen, Kasseler hinein, auf warmerPlatte stehen lassen.

-Dazu Maggi u. Brot

-Grauburgunder Weißwein o. Keiler Kellerbier o. Zwickel Kellerbier (Rewe Blankenheim).

MAHLZEIT

📧 Mailen
Hauptgericht Frank Für 4 Pers. ca. 30 Min 18.08.2025

Reibekuchen

Zutaten

12 große Kartoffel(n)

3 Zwiebel(n)

8 EL Mehl

2 Ei(er)

Salz und Pfeffer

Öl zum Braten

Zubereitung

Die geschälten Kartoffeln auf der großen Reibe reiben, mit viel Salz und wenig Pfeffer würzen. Eier und gewürfelte Zwiebeln dazugeben. Mit so viel Mehl bestäuben, dass die Kartoffelmasse bedeckt ist (kann mehr oder weniger als 8 EL sein). Alles ordentlich miteinander verrühren.

Portionsweise Reibekuchen ausbacken, sie müssen in Öl schwimmen. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

📧 Mailen